Durlach, nicht nur eine Reise wert

von

Am Samstag fand der 31. Turmberglauf in Durlach statt und hatte wieder, wie in all den Jahren zuvor, regen Zuspruch aus nah und fern. Bei bestem Laufwetter konnte pünktlich um 16 Uhr der Lauf gestartet werden, nachdem schon im Vorfeld einige Kinderläufe im Schlossgarten stattgefunden hatten.

Auch von der LSG waren 6 TeilnehmerInnen dabei, wobei 4  Rekonvaleszenten mit zum erstaunlichen Erfolg unseres Vereins beitrugen. So konnten jeweils Ulrike Hoeltz (5:20 min/W60), Josef Kranz (45:47 min/M60) und Peter Beil (47:53min/M70) nach ihrem Wiedereinstieg in die Laufszene ihre jeweiligen Altersklassen gewinnen. Schön, dass auch Fridtjof Siebert wieder dabei ist und in 50:45 seinen Aufwärtstrend bestätigte. Zudem konnte Oliver Wedlich mit seinem 1. Platz (41:13 min/M55) zum 3fach Erfolg der Männer beitragen und Philipp Löffler als schnellster LSGler  (38:48 min) glänzen. Gesamtsieger waren wie gewohnt LGler mit Simon Stützel und Sophia Wunsch (geb. Kaiser) mit weitem Abstand zum Feld.

Aber nicht nur sie waren Gesamtsieger, sondern auch die Veranstalter der Turnerschaft Durlach, die mal wieder einen insgesamt stimmigen Lauf hinbekommen haben. Nur die Siegerehrung war zeitlich doch sehr nah am Zieleinlauf, so dass wir Mühe hatten pünktlich zur Siegerehrung da zu sein. Schön war’s  mal wieder in der Laufszene dabei zu sein, vor allem direkt vor der eigenen Haustür.

41. Badenmarathon 2025

von

Klaus-Peter Mickel, 1. Platz AK M80

Mit über 10000 Anmeldungen über alle Wettbewerbe gehörte auch der Badenmarathon zu den vielen Veranstaltungen in diesem Jahr, die ausverkauft waren. Der Wettergott hatte es in diesem Jahr wieder spannend gemacht, kurz vor der Veranstaltung kehrte der Sommer zurück und am Samstag wurde sogar die höchste jemals am 20. September gemessene Temperatur erreicht. Doch der Hitzemarathon, wie wir ihn 2023 erlebt hatten, sollte sich nicht wiederholen. Beim Start und auch während des Marathons hatten sich die Temperaturen in einem angenehmen Bereich eingependelt und der angesagte Regen hatte Karlsruhe noch nicht erreicht.

Die hohen Teilnehmerzahlen reflektierten sich auch in der Zahl der LSGler/innen, die auf die Strecke gingen. In der Ergebenisliste des Halbmarathons finden sich 18 LSGler/innen, in der der vollen Distanz sechs Läufer. Alle Teilnehmer liefen tolle Zeiten, platzieren konnte sich leider nur Klaus-Peter Mickel mit dem ersten Platz seiner AK M80. Schnellster LSG Läufer über die Marathon Distanz war Sven Krause, er erreicht nach 3:23:07 das Ziel. Über die Halbdistanz war unser Vorstand Robin Szulerski mit 1:27:24 der schnellste LSG Läufer und Valerie Leppert in 1:48:45 die schnellste LSG Läuferin. Von den Mitgliedern, die nicht für die LSG gemeldet waren, soll Christoph Hakenes erwähnt werden, er lief über die volle Distanz auf den 7. Platz in 2:41:54!

Die 2025 Version des Baden Marathons war wieder ein großer Erfolg! Wir bedanken uns beim Marathon Karlsruhe und den vielen Helfern für die perfekte Organisation und Durchführung.

Ergebnisse

Bilder von Ekkehard Güberl