LSG Karlsruhe

Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Wettkämpfe
  • DUV Förderstützpunkt
  • Veranstaltungen

100 KM DM in Kandel

Socialmedia

Termine Mai 2025

6. Mai 2025 - 20:00
Stammtisch, 20 Uhr, DJK Ost
11. Mai 2025
Badische Meile
18. Mai 2025
52. Frühlingslauf Rot
23. Mai 2025
Ettlingen Altstadtlauf
25. Mai 2025
Turmbergrennen
31. Mai 2025
Lange Laufnacht

Pressekontakt

Schlagzeilenteam

Zur Veröffentlichung eurer Schlagzeile hier auf der Homepage schreibt ein paar Absätze zum Event mit Bild oder Bildergalerie an: schlagzeile(at)lsg-ka.de.

Bitte nur Fotos verwenden, die von euch selbst sind oder von denen ihr die Berechtigung zur Veröffentlichung habt.

News

Heel Lauf Baden-Baden 2023

Mit einer Rekordbeteiligung von über 3100 Teilnehmern fand am Freitag 23. Juni der Heel Lauf in Baden-Baden statt. Vielleicht sollte man besser sagen die Heel Läufe, denn es wurden Wettbewerbe über unterschiedliche Distanzen ausgetragen, 10km, 4km und weitere Kinder und Jugendläufe. Zur Rekordbeteiligung trug auch die LSG mit 8 Teilnehmern über 10km, Manfred Deger über 4km und Klaus-Peter und Dorothea Mickel über 4km Walking bei.

Die Läufe werden von der Firma Heel organisiert und gesponsert und es ist wirklich eindrucksvoll was organisiert und bezahlt wird. Das fängt an bei der kostenfreien Anmeldung für den Lauf, über einen regelmäßigen Bus-Shuttle-Verkehr zwischen dem Ziel in der Innenstadt und dem Start auf dem Heel Firmengelände, der Streckensicherung und Absperrung der Baden-Badener Innenstadt, Gepäcktransfer, mobilen super-hygienischen Sanitäranlagen und einer kostenfreien Läuferverpflegung im Zielbereich mit Getränken und Gegrilltem.

Die 10km Strecke startet auf dem Heel Gelände. Ziel ist vor dem Kurhaus in Baden-Baden. Da die Strecke einige Steigungen enthält und wohl auch nicht vermessen ist, ist sie nicht unbedingt Bestenlisten geeignet. Daher relativieren sich auch die Zielzeiten entsprechend, die meisten Läufer benötigen eben etwas länger, da einige Energie nicht nur in den Vortrieb sondern auch in die Überwindung von Höhe investiert werden muss. Trotzdem erzielten auch einige LSG Läufer gute Platzierungen. Klaus Peter-Mickel wurde erster der AK M75 im 4km Walking. Manfred Deger lief in tollen 15:52 als schnellster Läufer der M55 über die Ziellinie des 4km Laufs. Christoph Hakenes absolvierte den 10km Parcours in 35:36 wurde damit Erster der AK M50 und Sechster der Gesamtwertung. Circa zwei Minuten langsamer war Michael Lill in 37:46, er wurde Erster M35. Peter Beil erzielte in 46:13 den ersten Platz der AK M70. Weiterhin lief Norbert Irnich in 42:55 auf den zweiten Platz der M60. Auch wenn ich vorhin das schwierige Streckenprofil beschrieben habe, so liefen doch einige Läufer diesjährige presönliche Bestzeiten: Christoph Hakenes (35:36), Ralf Hauptmann (42:39), Matthias Spranck (43:13). Auch Michael Lill verfehlte seine PB nur um 10 Sekunden.

Es war für alle Teilnehmer und deren Angehörige ein toller Laufabend. Ein großer Dank geht an die Firma Heel für die super perfekte Organisation und das Sponsoring des Laufs. Dieser Lauf ist auf jeden Fall empfehlenswert. Vielleicht machen sich 2024 ja noch mehr LSGler auf den Weg nach Baden-Baden.

Bildergalerie (von Ekkehard Gübel)

Ergebnisse 10km

Ergebnisse 4km

Ergebnisse 4km Walking

Weiterlesen … Heel Lauf Baden-Baden 2023

Turmbergrennen 2.0

Beim "Berglauf", so der neue Name vom Einzellauf am Turmberg, gewinnt Miriam Weishäupl bei den Frauen in 7:47 Minuten.
 
Zwei weitere LSGler stellen sich der Herausforderung, welche sein 20. Jubiläum feiert. Manfred Deger und Fridtjof Siebert nehmen Lauf- und Radstrecke in Angriff.
 
Manfred wird 16. und Fridtjof wird 38. beim Berglauf. Das Radfahren war von den Zeiten her eine Klasse für sich, bei den beiden, mit 5:18 Minuten von Manfred und 7:20 Minuten von Fridtjof. Hier liegt doch der Grundstein vom Event und das hat sich herumgesprochen, ist es in den Medien längst bekannt und es entscheiden hier lediglich Sekunden über die Endplatzierungen.
 
Ergebnislisten
 
Youtube | Bilder

Weiterlesen … Turmbergrennen 2.0

Valerie Leppert abgebildet auf Platz 1. in der AK.

Marius Seith mit erstaunlicher Bandbreite

Beim 2. Spechaa-Lauf des TV Spöck überrascht Marius Seith mit unglaublicher Leistungsbreite. Nur 14 Tage nach seiner Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Std-Lauf in Braunschweig lässt er in Spöck nach überzeugenden 17:17 min erneut aufhorchen und quert 40 Sekunden vor dem Zweitplatzierten die Ziellinie als Gesamtsieger über 5 Kilometer.
 
Marius vertrat bei der Zweitauflage des Spechaa-Laufs in Stutensee-Spöck aber bei weitem nicht alleine die Farben unserer Laufsportgemeinschaft. Neun weitere LSGler zieren die Ergebnisliste über den Zehner. Darunter Namen wie Torsten Kohler (57:05) und Uwe Dawid (59:28), welche nach mehrjähriger Abstinenz den nicht einfach zu laufenden Parcours - teilweise waren große Waldabschnitte erst vor wenigen Tagen frisch geschottert worden - dennoch unter der Stundengrenze bewältigten. Auch wenn die Leistungen unserer Heroen nicht ganz an die der LG-Region Karlsruhe heranreichten; so belegten diese gleich die ersten 5 Einlaufränge. Sebastian Speiser sorgte darüber hinaus, trotz hochsommerlichen Temperaturen und den geschilderten Bedingungen, als Gesamtsieger in 33:18 min für einen neuen Streckenrekord.
 
Als 10. im Gesamteinlauf und tagesschnellster unserer LSG landete wird Tim Hillmer in 38:01 min Zweiter seiner AK m30. Dieselbe AK-Platzierung erreichten Heiko Nagel nach 43:37 min in der m55, wie Angelos Svarnas nach 52:34 min in seiner m70. Zwischen diesen beiden mogelte sich Valerie Leppert bei den Frauen, für ein Praxis-Team laufend aber dennoch erkannt, in starken 48:04 min auf Platz 1 ihrer w50. Für KarlsRUNiversity gemeldet sicherte sich Wolfgang Möck in 49:43 min den 3. Platz der m65. Udo Jobs (44:26) und William Rimmer (48:40) komplettierten die Vertretung unserer LSG mit dem Versprechen die heute knapp verfehlte Platzierung in Bälde nachzureichen.
 
Bildergalerie (von Johann Till und Ekkehard Gübel)
 
Ergebnislisten: https://spechaa-lauf-2023.racepedia.de/ergebnisse/5857/all/all

Weiterlesen … Marius Seith mit erstaunlicher Bandbreite

20. Gäulauf Gommersheim

Im schönen Gommersheim, einem Ortsteil der Verbandsgemeinde Edenkoben, nahm Josef Kranz beim 20. Gäulauf bei sehr sommerlichen Temperaturen am 10 Km Lauf teil. Josef läuft dabei mit 46:52 min Jahresbestzeit und wird dritter seiner AK.

Bildergalerie (von Josef Kranz)

Hier der Link zu den Ergebnissen: https://runtix.com/sts/10050/2573/10/-/-

Weiterlesen … 20. Gäulauf Gommersheim

LSG-Ultras on Tour - DM 24-Stundenlauf in Braunschweig 2023

Mit 4 LSG-Ulrtraläufern (Marius Seith, Peter Anders, Irwan Harianto, Andreas Mössinger) war die LSG vertreten beim 24- Stundenlauf um die Deutsche Meisterschaft in Braunschweig.

Weiterlesen … LSG-Ultras on Tour - DM 24-Stundenlauf in Braunschweig 2023

Seite 23 von 94

  • Anfang
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Home
  • Hardtwaldlauf
  • DUV Förderstützpunkt
  • LSG Newsletter
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Bestenliste
  • Dokumente
  • Kontakt

© LSG Karlsruhe RockSolid Contao Themes & Templates